Einstiegsmöglichkeiten
Die Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. bietet eine große Auswahl an verschiedenen Berufs- und Einstiegsmöglichkeiten: ob als Fachkraft, Quereinsteiger, Azubi, im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder eines Praktikums. Wir möchten zudem die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Behinderungen entsprechend beruflich fördern.
Die Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg steht für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Arbeitsleben. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Behinderung, Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.
Unterstützen Sie uns als Fachkraft
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich oder in der Verwaltung? Dann entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote für Fachkräfte. Wir bieten Ihnen neue Herausforderungen und berufliche Perspektiven.


Starten Sie als Quereinsteiger:in bei uns
Falls Sie auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung und einem sinnhaften Berufsalltag sind, so zögern Sie nicht, sich als Quereinsteiger:in zu bewerben. Wir sind stets auf der Suche nach motivierten und aufgeschlossenen Mitarbeiter:innen, auch ohne pädagogische Ausbildung. Bei der Einarbeitung unterstützen wir Sie gern!
Unterstützen Sie uns im Rahmen eines Nebenjobs
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen eines Nebenjobs? Alle unsere Bereiche sind immer wieder auf der Suche nach Unterstützung durch Minijobber. Egal ob neben dem Studium, als Rentner oder in allen anderen Lebensphasen.

Absolvieren Sie einen Freiwilligendienst bei uns
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind gute Möglichkeiten, um in die soziale Arbeit reinzuschnuppern. Sie bieten die Möglichkeit der Orientierung, z.B. nach Beendigung der Schule.
Interesse? Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite unseres Landesverbands: FSJ bei der Lebenshilfe
Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns!
Sie suchen einen starken Partner für den praxisorientierten Teil Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums? Im Rahmen der staatlich anerkannten Erzieherausbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anerkennungsjahr in einer unserer Einrichtungen zu absolvieren. Dies gilt auch für den praktischen Teil der Ausbildung zu staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger:innen sowie für die Ausbildung zu staatlich anerkannten Sozialassistent:innen. Auch wenn Sie für diese Berufsbilder den Weg der PivA Ausbildung gehen möchten, sind Sie bei uns richtig. Ebenfalls haben wir Ausbildungsstellen im kaufmännischen Bereich im Programm.
Mehr zu den Berufen, die wir ausbilden, finden Sie auf unserer Ausbildungs-Seite


Erhalten Sie praktische Einblicke durch ein Praktikum
Wir freuen uns stets über Praktikant:innen, die sich für einen Einblick in unsere Arbeit interessieren. Egal in welchem Zusammenhang oder über welchen Zeitraum, wir ermöglichen vielfältige Praktika. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns darauf, Ihnen praktische Einblicke in unsere alltägliche Arbeit geben zu können.
Unterstützen Sie uns ehrenamtlich
Wir suchen ehrenamtliche Helfer:innen, die uns unterstützen. Wir benötigen Gleichgesinnte, die Spaß daran haben, in unseren Einrichtungen und Diensten ehrenamtlich tätig zu werden. Herzlich willkommen ist jeder, der seine Zeit mit unseren Bewohner:innen und Menschen mit Behinderung teilen möchte und mit ihnen spazieren geht, vorliest oder musiziert. Auch wer handwerklich und/oder kreativ begabt ist, kann uns helfen. Unsere Menschen mit Behinderung freuen sich über gemeinsame Gartenarbeit oder hauswirtschaftliche und künstlerische Tätigkeiten.
Entdecken Sie zum Beispiel die Möglichkeiten einer Mitarbeit im Familienunterstützenden Dienst (Offene Hilfen). Wir suchen Mitarbeiter:innen für regelmäßige, stundenweise Einsätze. Dafür erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung über die Übungsleiterpauschale.
